Sie sorgen für ein KMU
Die persönliche Vorsorge für Ihre Mitarbeitenden ist existenziell. Das gilt für Kleinstbetriebe sowie für mittlere Unternehmen. Swiss Life unterstützt Sie bei allen wichtigen Fragen rund um die Altersvorsorge und liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die exakt auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Die richtige Lösung für Ihr Unternehmen
Die berufliche Vorsorge bietet viele Möglichkeiten, wie Sie sich und Ihr Unternehmen absichern können. Swiss Life unterstützt Sie dabei, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden und begleitet Sie auch in Zukunft bei allen wichtigen Entscheidungen im Zusammenhang mit der 2. Säule.
Vollversicherung oder Teilautonomie
In der beruflichen Vorsorge haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen zwei Modellen: der Vollversicherung und der Teilautonomie. Doch wie unterscheiden sich die beiden Modelle? Sehen Sie sich dazu das Video an.
Die Vollversicherung – 100% Kapital- und Zinsgarantie.
Mit der Vollversicherung gehen Sie kein Risiko ein. Die Vorsorgeleistungen sind immer zu 100% durch den Versicherer garantiert. Diese Sicherheit kann allerdings nur durch leicht höhere Prämien und begrenzte Renditechancen gewährleistet werden.
Die Teilautonomie – Attraktive Renditechancen.
Bei einer teilautonomen Lösung profitieren die Altersguthaben direkt von den Entwicklungen am Kapitalmarkt. Die Vorsorgestiftung bestimmt die Anlagestrategie selbst. Dies eröffnet Chancen auf langfristig höhere Renditen, birgt aber auch das Risiko von Wertverlusten, weil die Gelder in das Auf und Ab der Finanzmärkte eingebunden sind.
Angebotsübersicht
Swiss Life hat Lösungen zur Vorsorge im Alter, bei Invalidität und Tod. Die Angebote passen sich an, unabhängig davon, wie gross Ihr Unternehmen ist.
Ihr Bedürfnis |
Unsere Produkte |
Ihr Nutzen
|
---|---|---|
|
|
|
|
|
Ihr Bedürfnis |
Unsere Produkte |
Ihr Nutzen
|
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|