Am Arbeitsplatz trifft ein bunter Mix von Generationen aufeinander. Sie unterscheiden sich in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten, Werten und kulturellen Hintergründen sowie in ihren Ansprüchen und Bedürfnissen.
Durch differenziertes Führungsverhalten und ein modernes und gesundheitsbewusstes Management legen Sie den Grundstein für Innovationen und eine effektivere Zusammenarbeit der Generationen. Gleichzeitig fördern Sie die langfristige Bindung der Mitarbeitenden an Ihr Unternehmen und positionieren dieses als zukunftsfähigen und attraktiven Arbeitgebenden.
- Welche Gemeinsamkeiten, Merkmale und Werte gibt es in den einzelnen Generationen?
- Führung im Generationen-Mix: Ihre Rolle und Ihr Führungsverständnis
- Praktische Beispiele aus Ihrem Berufsalltag
Programm | |
---|---|
Datum |
Freitag, 31. Mai 2024 |
Dauer | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Kosten | CHF 420.- (exkl. MwSt.) inklusive Unterlagen, Pausenverpflegung und Getränke |
Ort | Swiss Life Hauptgebäude, General-Guisan-Quai 40, 8002 Zürich |
Sprache | Deutsch |
Teilnehmerzahl | mindestens 8 bis maximal 18 |
Anmeldeschluss | Freitag, 17. Mai 2024 |
Jetzt anmelden
Für eine Anmeldung freuen wir uns auf Ihre Angaben, inkl. dem Datum Ihrer Teilnahme der Veranstaltung.
Kontakt & Support
Bei Fragen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Alle Veranstaltungen
Unsere Workshops und Seminare für Unternehmenskunden rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das BGM entdecken
Prävention
Unterstützen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden, indem Sie ihre Gesundheit aktiv und präventiv fördern.
Frühintervention
Wenn Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden im Auge behalten, können Sie in schwierigen Situationen frühzeitig reagieren.
Reintegration
Mitarbeitende nach einer Krankheit oder einem Unfall wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren, kann herausfordernd sein.