Zukunftsfähige Unternehmen in der Digitalisierung beherrschen das Zusammenspiel von Effizienz und Innovation.

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  1. Zukunft Digitalisierung – wohin geht die Reise?
  2. Was macht die Digitalisierung mit einem (gesundheitliche und/oder psychosoziale Folgen)?

In diesem Online-Referat wird aufgezeigt, wie das Commitment der Mitarbeitenden hilft, technologische Möglichkeiten deutlich besser auszuschöpfen. Zudem wird darauf eingegangen, wie die virtuelle Zusammenarbeit in Teams so gestaltet werden kann, dass sich die beteiligten Personen trotz physischer Distanz miteinander verbunden fühlen und so sowohl ihr Wohlbefinden als auch ihre Leistung davon profitieren können.

Für wen ist das Seminar?

Zielgruppe sind Geschäftsleitende, Führungs-, Personal- und Organisationsverantwortliche, Mitarbeitende des betrieblichen Sozialdienstes sowie interessierte Mitarbeitende aus Mittel- und Grossbetrieben.

 
Eckdaten

Datum

Weitere Daten folgen Anfang 2024
Dauer
90 Minuten
Referent

Prof. Dr. Sybille Sachs, Leiterin Institut für Strategisches Management, Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Ramona Demasi, PhD, Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Durchführungsort Online Referat
Kurskosten CHF 125.-- exkl. MwSt.
Referatssprache
Deutsch

Jetzt anmelden

Für eine Anmeldung freuen wir uns auf Ihre Angaben, inkl. dem Datum Ihrer Teilnahme der Veranstaltung.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserem Online Referat «Zukunft Digitalisierung».

Kontakt & Support

Vereinbaren Sie für eine Standortbestimmung einen Gesprächstermin oder kontaktieren Sie uns bei Fragen - wir stehen gerne zur Verfügung.

Alle Veranstaltungen

Unsere Workshops und Seminare für Unternehmenskunden rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Das BGM entdecken

Prävention

Unterstützen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden, indem Sie ihre Gesundheit aktiv und präventiv fördern.

Frühintervention

Wenn Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden im Auge behalten, können Sie in schwierigen Situationen frühzeitig reagieren.

Reintegration

Mitarbeitende nach einer Krankheit oder einem Unfall wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren, kann herausfordernd sein.