Zeichnet sich Ihre Immobilie durch eine ökologische Bauweise aus? Oder wurde sie nachhaltig saniert? Dann können Sie mit unseren grünen Hypotheken Zinskosten sparen.

  • Eigenheim.svg

    30% der globalen C02-Emissionen verursacht die Immobilienbranche.

  • lupe.svg

    40% der Schweizer Energie wird für den nationalen Gebäudebestand verbraucht.

  • Finanzen.svg

    2% der Schweizer Immobilien müssten jährlich energetisch saniert werden, um die Energiestrategie 2050 zu erfüllen.

Kurz erklärt

Ist Ihnen als selbstbestimmtem Immobilienbesitzer der Umweltschutz besonders wichtig? Möchten Sie bei Kauf oder Renovation Ihres Eigenheims ökologische Aspekte berücksichtigen?

Dann ist eine grüne Hypothek mit vorteilhaften Zinsen genau das Richtige für Sie. Eine grüne Hypothek können Sie aufnehmen, wenn Ihr Eigenheim die Kriterien von Swiss Life für umweltbezogene Nachhaltigkeit erfüllt. Dazu benötigen Sie ein Minergie-Zertifikat oder einen entsprechenden Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK). Gebäude ohne Energiezertifikat oder ein nicht ausreichender GEAK-Ausweis qualifizieren sich für die grüne Hypothek, sofern energetische Massnahmen geplant sind. Wir informieren Sie umfassend zu den Themen Wohneigentum und Hypotheken, und dank unserer attraktiven Hypothekarlösungen finden Sie die passende Finanzierung für Ihre Immobilie.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Die gesparte Energie hilft, Klima und Umwelt zu schützen.
  • vorteilhafte Zinsen mit der grünen Festhypothek und grünen SARON-Hypotheken
  • niedrigere Betriebskosten durch verringerten Energieverbrauch
  • höhere langfristige Marktfähigkeit Ihrer Immobilie
  • Bei nachhaltigen Sanierungen profitieren Sie von kantonalen Förderbeiträgen.
  • Steuervorteile bei Renovation

Aktuelle Hypothekarzinssätze

Finanzieren Sie Ihre Wohnung oder Ihr Eigenheim günstig mit einer Hypothek von Swiss Life.

Persönliches Angebot

Für ein persönliches Angebot benötigen wir Ihre Hypothekaranfrage. Füllen Sie dazu das folgende Formular aus und schicken Sie uns dieses zu.

Hypotheken-Team anrufen

Rufen Sie uns an! Unser Hypotheken-Team hilft Ihnen gerne weiter.

Beratungstermin vereinbaren

Sie sind an einer Swiss Life-Hypothek interessiert oder haben allgemeine Fragen zur Immobilienfinanzierung? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin. Wir informieren Sie gerne – persönlich und unverbindlich. Statt in der Generalagentur oder bei Ihnen zu Hause beraten wir Sie gerne auch per Video.

Häufige Fragen zum Thema grüne Hypotheken

MINERGIE®-Zertifikat:

  • Die ordentlichen Gebühren hängen von Energiebezugsfläche und Gebäudestandard ab (für Objekte unter 250 m2 zwischen CHF 1200.– und CHF 3700.–).
  • Das definitiv ausgestellte Zertifikat ist unbefristet gültig.

GEAK®-Ausweis:

  • Die Kosten für einen GEAK ® - oder GEAK ® -Plus-Ausweis unterscheiden sich je nach Gebäude, Region und Experte (CHF 600.– bis CHF 2700.– für ein Einfamilienhaus).
  • Der GEAK ® -Ausweis gilt 10 Jahre, der provisorische GEAK ® -Ausweis 3 Jahre.

  • Baujahr < 12 Monate = A, B
  • Baujahr > 12 Monate = A, B, C
  • falls Level D, E = mit GEAK-Plus-Ausweis innert 24 Monate modernisieren

Wichtig: Alle drei Effizienzwerte, die Qualität der Gebäudehülle, die Gesamtenergiebilanz und die direkten CO2-Emissionen, müssen die Voraussetzungen für die Energieklasse erfüllen.

Holen Sie einen GEAK ® -Plus- Ausweis ein. Klären Sie unbedingt ab, ob der Kanton das Bauvorhaben mit Fördergeldern unterstützt, und beantragen Sie diese. Den GEAK ®-Plus-Ausweis sowie die Offerten für die Renovationen reichen Sie mit dem Hypotheken-Erhöhungsgesuch ein. Die geplanten Massnahmen, die im GEAK®-Plus-Ausweis aufgeführt sind, müssen dann innerhalb von 24 Monaten nach Finanzierungsauszahlung umgesetzt werden. Nach Abschluss der Massnahmen muss der GEAK ®-Ausweis aufdatiert werden, um den finalen Wert (A–G) zu bestimmen und die «Wirkung» messbar zu machen.

Die Zeitspanne von Offertanfrage bis zur Ausstellung des GEAK-Ausweises kann variieren. Unser Tipp: Beantragen Sie den Ausweis frühzeitig (etwa 1 bis 2 Monate vor Zinsfixierung).

Energetische Modernisierungsmassnahmen an Ihrem Eigenheim lohnen sich aus mehreren Gründen: Wertsteigerung Ihrer Immobilie, mehr Wohnkomfort, Heizkosten sparen, der Natur zuliebe, Förderbeiträge geltend machen und dabei in den Genuss der attraktiven Zinssätze der grünen Hypothek von Swiss Life kommen.

Die grünen Hypothekenprodukte können nicht mit den Vorzugskonditionen der Home-Option oder der Option Complete von einem Swiss Life-Versicherungsvertrag kombiniert werden.

Wenn Sie Ihre Festhypothek vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit auflösen, berechnet Swiss Life als Kreditgeberin individuell die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung.

Ausnahme: Wenn Sie Ihre Liegenschaft vor Ablauf der vereinbarten Hypothekenlaufzeit verkaufen, verzichtet Swiss Life auf die Verrechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung, sofern der Verkauf nicht innerhalb der Familie/Verwandtschaft stattfindet.