Life Stories

Der Swiss Life-Blog zum selbstbestimmten Leben

Beliebte Beiträge

Ratgeber

Altersvorsorge in der Schweiz – das Drei-Säulen-System

Mehr lesen

Ratgeber

Vorsorgelücke – wie man sie berechnet und schliesst

Mehr lesen

Ratgeber

Sie wollen auswandern? Das müssen Sie bei der Vorsorge beachten

Mehr lesen

Engagement

Arbeit ohne Altersgrenzen? Teste dein Wissen!

Mehr lesen

Menschen

«Arbeiten bedeutet aktiv bleiben»

Mehr lesen

Menschen

Schweizer Kultschlitten: Ein Familienbetrieb erobert die Piste seit über 100 Jahren

Mehr lesen

Menschen

«Warte nicht, bis du pensioniert bist»

Mehr lesen

Menschen

«Die Probleme kommen oft erst zwei, drei Jahre nach der Pensionierung»

Mehr lesen

Menschen

«Ich fühle mich wie im Hotel» – Natalias Weg zum Eigenheim

Mehr lesen

Alle Beiträge

Eine schöne kurzhaarige Frau sitzt mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern auf einem dunkelbraunen Sofa mit beige-braunen Kissen und Decken. Sie hält ein pinkes Buch in der Hand und hat ein junges Mädchen mit braunen Haaren sowie einem schüchternen Blick in die Kamera auf dem Schoss. Nebendran ist ein kleiner Junge in einem blau-weiss gestreiften Pullover, der aufs Buch blickt. Neben ihm sitzt eine junge Frau mit einem hellblauen Hemd und braunen Hosen, sie unterhält sich mit der kurzhaarigen Frau.

Menschen

Vorsorge über Generationen hinweg: die Notters

Sicherheit, Vorsorge und persönliche Erfüllung gehen für Erika und Hansruedi Notter aus Kriens Hand in Hand. Während Hansruedi mit einer langfristigen und durchdachten Vorsorgestrategie für den Ruhestand sorgt, hat Erika als gelernte Drogistin nicht nur für ihre Familie vorgesorgt, sondern sich auch einen Lebenstraum verwirklicht: Sie arbeitet nebenberuflich als Best-Ager- und Generationen-Model. Die Geschichte der beiden zeigt, wie man eine ausgewogene Balance zwischen finanzieller Planung und persönlicher Leidenschaft finden kann – und diese Werte auch an die nächste Generation weitergibt.

Mehr lesen
Eine weisse Drohne fliegt am Himmel über einer Stadt.

Immobilien

Drohnen über dem Grundstück: Das sind Ihre Rechte

Die Beliebtheit von Drohnen in der Schweiz nimmt stetig zu – und mit ihr auch die Probleme, die sie verursachen. Immer mehr Immobilienbesitzer fühlen sich durch die fliegenden Plagegeister belästigt und fragen sich: Was kann ich dagegen tun? Erfahren Sie hier, wie Sie sich gegen unerwünschte Kameras über Ihrem Grundstück wehren können und welche Rechte Sie haben.

Mehr lesen
Schlichtes, modernes Einfamilienhaus mit Balkon, Sitzplatz und gepflegtem Rasen ohne Bepflanzung.

Immobilien

«Immobilien für Sie»: Mitten im Schnee oder mitten im Dorf

Im Monat März haben wir ganz besondere «Immobilien für Sie» im Angebot: Freuen Sie sich auf fantastisch gelegene Liegenschaften – je nachdem, ob sie ein Natur- oder ein Stadtkind sind, in Skipisten-, Wald- oder Stadtnähe.

Mehr lesen
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch und berechnen die Eigenheimfinanzierung. Auf dem Tisch liegen Unterlagen, ein Taschenrechner und zwei Modellhäuser.

Immobilien

Eigenheimfinanzierung: So schaffen Sie es trotz Hürden

Gemäss einer aktuellen Studie träumen 40 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer von einem Eigenheim. Doch die Realität ist ernüchternd: Ein Grossteil kann sich diesen Traum nicht erfüllen. Grund: Ein zu geringes Einkommen oder Vermögen und damit kein Zugang zu einer Hypothek. Welche Möglichkeiten gibt es, das Geld für den Hauskauf doch noch aufzubringen?

Mehr lesen
Ein modernes Mehrfamilienhaus mit vielen Balkons.

Immobilien

Neue Hypotheken-Regeln: Wer jetzt profitiert – und wer draufzahlt

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regeln für Banken – und das hat spürbare Folgen für Wohneigentümer.

Mehr lesen
Eine Person mit einem schwarzen Hut und einem grünen Strickpullover sitzt in einem Holzboot und blickt auf einen nebligen See, umgeben von Bergen. Die Szene wirkt ruhig und mystisch.

Vorsorge

Welche Versicherungen benötige ich als Single?

Als Single stehen Selbstbestimmung und Unabhängigkeit im Vordergrund, aber auch die alleinige Verantwortung für das Leben und die Kosten. Deshalb ist es wichtig, bei Versicherungsfragen gut aufgestellt zu sein. Ob ein Missgeschick im Alltag oder ein unvorhergesehenes Ereignis – die richtige Versicherung bietet Singles Sicherheit und Schutz.

Mehr lesen

Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später nochmals.