Manchmal läuft das Leben anders als geplant: Ein Unfall oder ein Verlust kann finanzielle Herausforderungen bringen. Eine Risikoversicherung schützt Sie und Ihre Liebsten vor den Folgen von Erwerbsunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit oder Tod.

Schützen Sie sich und Angehörige mit einer Risikoversicherung

Todesfallversicherung

Todesfall- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Pflegerentenversicherung

Eine Risikoversicherung bietet Ihren Angehörigen oder Ihren Geschäftspartnern finanziellen Schutz, falls Sie durch Tod, Erwerbsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit ausfallen. Im Leistungsfall wird den von Ihnen bestimmten Personen eine vereinbarte Summe ausgezahlt, um finanzielle Belastungen abzufedern.

Mit einer Todesfallversicherung können Sie Hinterbliebene oder andere von Ihnen begünstigte Personen finanziell absichern.

Ein Todesfall ist emotional und finanziell eine grosse Belastung für die Hinterbliebenen: Die Renten aus der 1. und der 2. Säule reichen oft nicht aus, um die Kosten für den Lebensunterhalt und laufende Verpflichtungen zu bedienen. AHV und Pensionskasse decken nach einem Unfalltod rund 80% des ausfallenden Lohneinkommens. Bei einem Todesfall durch Krankheit sind nur etwa 40% des Lohneinkommens abgedeckt. Entsprechend weit klafft dann die Einkommenslücke. Bei nicht verheirateten Paaren haben die Hinterbliebenen in der Regel keinen Rentenanspruch und sind auf eine ergänzende Vorsorge angewiesen.

Krankheiten und Unfälle kommen oft unvorhergesehen und können drastische Folgen für Ihre Erwerbsfähigkeit haben. Im schlimmsten Fall sind Sie nicht mehr fähig, selbst für Ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Eventuell sind Sie für einige Zeit durch Ihre Arbeitgeberin bzw. Ihren Arbeitgeber geschützt. Langfristig deckt die gesetzliche Invalidenrente aber nur einen Teil Ihrer bisherigen Einnahmen ab.

Die Lücke von 10% bei einem Unfall oder 40% bei Krankheit können Sie mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung schliessen. So müssen Sie zusätzlich zum Leid durch eine Krankheit oder einen Unfall nicht auch noch Einbussen bei Ihrem gewohnten Lebensstandard erleiden.

    Es lässt sich nie ausschliessen, dass Sie infolge einer Krankheit, eines Unfalls oder altersbedingt pflegebedürftig werden. Die entstehenden Kosten sind nur zum Teil durch Krankenkasse, Kanton und Gemeinde gedeckt und es können erhebliche finanzielle Belastungen entstehen – etwa 85 000 Franken jährlich bei Betreuung im Pflegeheim. Die Ersparnisse sind schnell aufgebraucht und vielleicht muss sogar das Eigenheim verkauft werden.

    Eine Pflegerentenversicherung sichert Ihnen Anspruch auf eine lebenslange Rente, die Ihnen in dieser Situation die nötige finanzielle Sicherheit gewährt. Diese Sicherheit ist speziell auch für Ihre Familie von hoher Relevanz!

    • Swiss Life Tree

      Bei der Todesfallversicherung Swiss Life Tree bestimmen Sie zu Vertragsbeginn selbst die Höhe der Todesfallleistung. Diese Summe erhalten die von Ihnen begünstigten Personen im Falle Ihres Ablebens. Swiss Life Tree hat keine feste Vertragsdauer und Sie profitieren von einem lebenslangen Todesfallschutz.

    • Swiss Life Protection

      Die Risikoversicherung Swiss Life Protection bewahrt Sie, Ihre Familie und Geschäftspartner vor finanziellen Folgen bei Erwerbsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfalls, bei Pflegebedürftigkeit oder Tod – abgestimmt auf Ihre Lebenslage.

    • Swiss Life ProtectCare

      Mit der steigenden Lebenserwartung erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, irgendwann pflegebedürftig zu werden. Die Pflegerentenversicherung von Swiss Life bietet Ihnen für diesen Fall nebst finanzieller Sicherheit auch wertvolle Unterstützung.

    Für die gewählte Filterkombination wurden keine Resultate gefunden. Bitte einen oder mehrere Filter abwählen.

    Unsicher, welche Lösung zu Ihnen passt?

    Wir beraten Sie ganzheitlich und abgestimmt auf Ihre persönliche Situation an Ihrem Wunschort.