Wer setzt sich für Ihre Bedürfnisse ein, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr urteilsfähig sind? Erfahren Sie, wie Sie weiterhin selbst über Ihr Leben bestimmen können.

Das Wichtigste in Kürze zur rechtlichen Vorsorge

Mit der rechtlichen Vorsorge bestimmen Sie frühzeitig selber, was beim Verlust der Urteilsfähigkeit bzw. im Todesfall geschehen soll. Sie legen fest, wer Sie vertreten soll und können der vertretenden Person genaue Anweisungen hinterlassen.

Wir und unsere Partnerin Büro-Spitex unterstützen Sie bei diesen wichtigen Entscheidungen. 

Ablauf

Das erste Gespräch findet telefonisch statt und ist kostenlos. Wir orientieren Sie dabei über alle Themen rund um die rechtliche Vorsorge und stellen Ihnen das Angebot unserer Partnerin Büro-Spitex vor. Sprechen Sie die Dienstleistungen an, suchen wir nach einem passenden Termin für das eigentliche Beratungsgespräch.

Im Beratungsgespräch mit der Büro-Spitex werden Ihre persönliche Lebenssituation, Ihre Ziele und Bedürfnisse aufgenommen. Basierend auf einer breiten Praxiserfahrung zeigt Ihnen die Büro-Spitex auf, wie die verschiedenen Vorsorgeinstrumente am besten aufgesetzt, errichtet und hinterlegt werden.

Vorsorgeinstrumente

Die von Ihnen ausgewählten Vorsorgeinstrumente werden abschliessend individuell vorbereitet und rechtskonform erstellt. Auf Wunsch begleitet die Büro-Spitex auch Ihre Liebsten bei wichtigen Entscheidungen und Terminen. Das Ergebnis kann, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Vorhaben, die Einrichtung folgender Vorsorgeinstrumente umfassen:

Vorsorgeauftrag

Errichtung des Vorsorgeauftrages ohne Sonderbestimmungen

Patientenverfügung

Errichtung der Patientenverfügung

Testament

Errichtung des Testamentes ohne Sonderbestimmungen

Anordnungen für den Todesfall

Anordnungserrichtung inkl. Bestattungswünsche

Ihre Vorteile einer rechtlichen Vorsorge

✔ Selbstbestimmung: Sie können Ihre gewohnte Lebenssituation und Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten (keine Zwangseinweisung ins Heim).

✔ Vermögensschutz
: Ihre Ihre Vermögenswerte werden gemäss Ihren Vorgaben verwaltet (kein Zwangsverkauf Ihrer Immobilien).

✔ Gemeinschaft
: Sie können Ihre Familienangehörigen und Vertrauenspersonen involvieren lassen.

✔ Entlastung
: Sie nehmen Ihren Liebsten schwere Entscheidungen (z. B. Patientenverfügung) ab und können sie administrativ entlasten.

Fragen und Antworten zur rechtlichen Vorsorge

Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie Ihre Vertretung in allen persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen, falls Sie urteilsunfähig werden.

Mit einer Anordnung für den Todesfall regeln Sie selbstbestimmt, was im Falle Ihres Ablebens geschehen soll.

Wenn Sie urteilsunfähig werden, können Ihre Angehörigen nicht automatisch über Ihre rechtlichen Angelegenheiten verfügen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Wünsche frühzeitig in Form eines Vorsorgeauftrags festlegen.

Wir bieten Ihnen gemeinsam mit der Büro-Spitex unterschiedliche Pakete zur rechtlichen Vorsorge an, die sich in Fokus und Umfang unterscheiden. Der Preis ist hier auf Anfrage. Sie entscheiden, was Ihren Bedürfnissen entspricht. 

 

Ich möchte meine rechtliche Vorsorge planen

Vorsorgelösungen sind manchmal schwierig zu erklären, wir wissen das. Ihre eigene Situation verdient eine auf Sie zugeschnittene Beratung.