Legen Sie die Freizügigkeitsleistung flexibel an – die perfekte Lösung, falls Sie Ihre Erwerbstätigkeit (vorübergehend) beendet beziehungsweise eingeschränkt haben oder sich selbstständig machen.
Kurz erklärt
Sie wollen die Chancen der Finanzmärkte nutzen und Ihre Freizügigkeitsleistung mit höheren Ertragsaussichten anlegen? Dann ist unsere Wertschriftenlösung ideal für Sie.
Wir investieren Ihr Freizügigkeitsguthaben in kostengünstige und effiziente Wertschriftenanlagen der Anlagestiftung Swiss Life. So profitieren Sie von Konditionen, die sonst nur institutionellen Anlegern vorbehalten sind.
Bleiben Sie flexibel: Sie bestimmen selbst, ob Ihre Einzahlung in ein Freizügigkeitsdepot (Wertschriften) und/oder Freizügigkeitskonto (Kontoanlage) fliesst. Dabei können Sie sich jederzeit umentscheiden und den Betrag auch aufteilen.
Aktuelle Verzinsung: 0,5%
Downloads
- Factsheet Freizügigkeitskonto/-depot
- BVG-Mix 15
- BVG-Mix 25
- BVG-Mix 35
- BVG-Mix 45
- BVG-Mix 75
- BVG-Mix Index 15
- BVG-Mix Index 25
- BVG-Mix Index 35
- BVG-Mix Index 45
- BVG-Mix Index 75
- Gebührenordnung gültig ab 1. Januar 2024
- Freizügigkeitsreglement gültig ab 1. Januar 2025
- Änderung Begünstigtenordnung
- Antrag Wohneigentumsförderung mit dem Freizügigkeitskonto
- Auftrag zum Übertrag der Freizügigkeitsleistung
- Auszahlungsantrag
Wir informieren Sie gerne – persönlich und unverbindlich
Sie möchten mehr über das Swiss Life-Freizügigkeitskonto/-depot erfahren oder haben Fragen?
Mehr zu Swiss Life-Freizügigkeitskonto/-depot
- BVG-Mix 15: Der strategische Aktienanteil beträgt 15% – maximal werden 20% in Aktien investiert.
- BVG-Mix 25: Der strategische Aktienanteil beträgt 25% – maximal werden 35% in Aktien investiert.
- BVG-Mix 35: Der strategische Aktienanteil beträgt 35% – maximal werden 45% in Aktien investiert.
- BVG-Mix 45: Der strategische Aktienanteil beträgt 45% – maximal werden 50% in Aktien investiert.
- BVG-Mix 75: Der strategische Aktienanteil beträgt 75% – maximal werden 85% in Aktien investiert.
Welche Strategie zu Ihrer Risikofähigkeit und -neigung passt, bestimmen Sie gemeinsam mit einem Berater oder über die Risikoprofilierung.
Konto beziehungsweise Depot werden bei der Lienhardt und Partner Privatbank AG in Zürich geführt.
Sie können selbst bestimmen und jederzeit anpassen, wie Sie Ihre Einzahlung zwischen einer Investition in Wertschriften und einer Kontogutschrift aufteilen.
Bei bestimmten Ereignissen können Sie sich Ihre Freizügigkeitsleistung vorzeitig auszahlen lassen:
- Vorbezug (oder Verpfändung) im Rahmen der Wohneigentumsförderung (WEF)
- endgültiges Verlassen der Schweiz (Auswanderung), mit Einschränkung in Bezug auf EU-/EFTA-Staaten
- frühestens fünf Jahre vor Erreichen des ordentlichen Rentenalters
- Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit
- Bezug einer vollen Invalidenrente der IV