Die der BVG-Sammelstiftung Swiss Life angeschlossenen Unternehmen haben sich für eine Vollversicherungslösung entschieden.

Sämtliche biometrischen Risiken (Invalidität, Tod und Langlebigkeit) sowie das Anlage- und Zinsrisiko sind bei Swiss Life rückgedeckt.

Portrait

Geschichtlicher Überblick
Gründungsdatum:18. 11.1983
Name der Vorsorgeeinrichtung bei Gründung:BVG-Sammelstiftung der Rentenanstalt
Zweck:Durchführung der obligatorischen Vorsorge gemäss BVG per 1. Januar 1985
Angeschlossene Arbeitgeber und aktive Versicherte per 31.12.1985:
  • 18'205 Anschlüsse
  • 148'097 Versicherte
Angeschlossene Arbeitgeber und aktive Versicherte per 31.12.2023:
  • 35'032 Anschlüsse
  • 274'714 Versicherte

Fusionen im Mai 2008:

  • BVG-Sammelstiftung VAUDOISE VERSICHERUNGEN in Lausanne
  • Aspida - Sammelstiftung für die Durchführung der BVG-konformen Vorsorgemassnahmen in Lausanne
Namensänderung im Januar 2009:BVG-Sammelstiftung Swiss Life
Allgemeines
Art der Risikoabdeckung:Vollständig bei Swiss Life
Deckungsgrad:Sämtliche Versicherungs- und Anlagerisiken sind jederzeit zu 100% durch Swiss Life gedeckt.
Revisionsstelle:PricewaterhouseCoopers AG, Zürich
Experte:pk.vista AG, Zürich
Stiftungsrat
Amtsdauer:01.07.2021 – 30.06.2025

Vorsorgelösung

Swiss Life Business Protect

Zur Lösung