Der Workshop zeigt, wie Sie Leistungseinschränkungen bei Mitarbeitenden frühzeitig erkennen und was Sie unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen tun können – auch bei bereits eingetretener Arbeitsunfähigkeit.
Workshop
Wie soll bei einer Leistungsminderung eines Mitarbeitenden reagiert werden? Sollen bei ärztlich bestätigter Arbeitsunfähigkeit Massnahmen zur Wiederaufnahme der Arbeit ergriffen werden? Welche Schritte sind sinnvoll? Mit diesen Fragen müssen sich heute Vorgesetzte, Personal- und Organisationsverantwortliche wiederholt auseinandersetzen.
Ihr Nutzen
Erkennen Sie Mitarbeitende mit Leistungseinschränkungen und ergreifen Sie unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen entsprechende Massnahmen bzw. leiten diese bei bereits eingetretener Arbeitsunfähigkeit ein.
Inhalt
- Arbeitsunfähigkeit: Auswirkungen und Verbindlichkeiten
- Was ist bei einer Arbeitsunfähigkeit zu tun?
- Praxisbeispiele und Workshop
Für wen ist der Workshop?
Der Workshop richtet sich an Geschäftsleitende, Führungs-, Personal-und Organisationsverantwortliche sowie den betrieblichen Sozialdienst aus Mittel- und Grossbetrieben.
Eckdaten | |
---|---|
Workshopleitung | Raquel Moreno Jud Isabelle Hitz Maja Bracher |
Datum | Dienstag, 22. Juni 2021 |
Dauer | 09.30 bis 15.00 Uhr |
Ort | Swiss Life Binz Center, Grubenstrasse 49, 8045 Zürich |
Kosten | CHF 380.-- inkl. Seminarunterlagen, Stehlunch, Getränke (exkl. MwSt.) |
Teilnehmerzahl | min. 8 / max. 15 |
Referatssprache | Deutsch |
Beratung | bgm@swisslife.ch |
Anmeldeschluss | jeweils zwei Wochen vor der Veranstaltung |
Jetzt anmelden
Für eine Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Informationen: Firma, Rechnungsadresse: Strasse, Ort / PLZ, Telefonnummer, Name, Vorname
Kontakt & Support
Bei Fragen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Alle Veranstaltungen
Unsere Workshops und Seminare für Unternehmenskunden rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das BGM entdecken

Prävention
Unterstützen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden, indem Sie ihre Gesundheit aktiv und präventiv fördern.

Frühintervention
Wenn Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden im Auge behalten, können Sie in schwierigen Situationen frühzeitig reagieren.

Reintegration
Mitarbeitende nach einer Krankheit oder einem Unfall wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren, kann herausfordernd sein.