Für den persönlichen und fortlaufenden Vermögensaufbau bieten wir Ihnen verschiedene Sparlösungen an – mit oder ohne Versicherungsschutz. Sie bestimmen selbst, wie hoch die Absicherung sein soll.

Bauen Sie Ihr Vermögen mit einer Sparversicherung auf

Sparversicherung

mit Garantie und Renditechance

Sparen in der Säule 3b

Kombi-Sparen in der Säule 3a/3b

Spar- und Risikoversicherung

mit Sicherheit und Renditechance

Sparen in der Säule 3b

Kombi-Sparen in der Säule 3a/3b

Spar- und Risikoversicherung

mit Renditechance aus Immobilien

Sparen in der Säule 3b

Kombi-Sparen in der Säule 3a/3b

Fondsanteilgebundene Lebensversicherung

Sparen in der Säule 3b

Kombi-Sparen in der Säule 3a/3b

Lebensversicherung für Ihr Kind

mit Sicherheit und Renditechance

Möchten Sie Ihr Kapital in eine Anlagelösung investieren? Erfahren Sie hier mehr über die Anlagelösungen von Swiss Life.

Mit einer Sparversicherung können Sie sicher sein, dass Sie oder Ihre Liebsten Ihr Sparziel auf jeden Fall erreichen und ideal abgesichert sind.

Eine Sparversicherung besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Zum einen sparen Sie Vermögen an – als Vorsorge für die Zeit nach Ihrer Pensionierung, für den Kauf von Wohneigentum oder für die Verwirklichung Ihres Lebenstraums. Am Ende der Vertragslaufzeit wird Ihnen das angesparte Guthaben ausbezahlt.

Doch was ist, wenn Ihnen während dieses Sparvorgangs etwas passiert? Wenn Sie erwerbsunfähig werden oder sogar sterben? Dann greift der zweite Baustein einer Sparversicherung: die individuelle Risikodeckung gegen die Risiken Tod und / oder Erwerbsunfähigkeit.

Die dritte Säule dient der freiwilligen, individuellen Vorsorge. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes ergänzendes Alterskapital aufzubauen. In der privaten Vorsorge wird zwischen der Säule 3a (gebundene Vorsorge) und der Säule 3b (freie Vorsorge) unterschieden.

Die Tabelle zeigt Ihnen die jeweils wichtigsten Fakten auf:

 Säule 3a (gebundene Vorsorge)
Säule 3b (freie Vorsorge)
Personenkreis
Erwerbstätige mit Wohnsitz SchweizJede Person (weltweit)
ZweckAltersvorsorgeFrei wählbar
Beiträge

Vom Bund festgesetzter Maximalabzug

Höhe und Zahlungsrhythmus frei wählbar
Steuern

Beiträge sind vom steuerbaren Einkommen abzugsfähig. Bei Auszahlung: reduzierter Steuersatz, getrennt vom übrigen Einkommen.

Wenn beide Ehegatten oder eingetragenen Partner erwerbstätig sind und Beiträge an eine anerkannte Vorsorgeform leisten, können beide die Abzüge beanspruchen.

Im Rahmen der Pauschalabzüge für Versicherungsprämien. Während der Laufzeit werden die Rückkaufswerte von Versicherungspolicen als Vermögen besteuert. Bei Auszahlung steuerfrei.
BezugBezug frühestens 5 Jahre vor und spätestens 5 Jahre nach ordentlichem AHV-Alter (Männer 65/Frauen 64)
Frei wählbar
Vorbezug

In folgenden Fällen möglich:

  • Finanzierung von selbstbewohntem Wohneigentum
  • Vorsorgenehmer bezieht eine ganze Invalidenrente
  • Einkauf in eine Pensionskasse
  • Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit
  • Verlassen der Schweiz (Auswanderung)
  • Tod des Vorsorgenehmers
Keine Einschränkung
Begünstigung

Im Alter und bei Invalidität:
Nur Versicherter selber

Im Todesfall: 
Nur Ehepartner, Kinder, Eltern, Geschwister und gesetzliche Erben unter Beachtung der Pflichtteile.

Begünstigte frei einsetzbar unter Beachtung gesetzlicher Pflichtteile.

Ja. Die Einzahlungen in der Säule 3a können Sie in der Steuererklärung vollumfänglich von Ihrem Einkommen abziehen. Je nach Kanton, Einkommen und Höhe des eingezahlten Betrags reduzieren Sie dadurch Ihre Steuerrechnung um jährlich bis zu CHF 2 000. Gleichzeitig sorgen Sie finanziell vor. Eine Einzahlung lohnt sich daher auf jeden Fall. Der Maximalbetrag, den Sie jährlich in die Säule 3a einzahlen können, liegt momentan bei CHF 7 258 (2025). Selbständige ohne Pensionskasse können bis zu 20 Prozent ihres Nettoeinkommens, jedoch höchstens CHF 36 288 pro Jahr einzahlen.

Bei der Säule 3b profitieren Sie nicht von den gleichen direkten Steuervorteilen wie bei der Säule 3a. Gute Neuigkeiten gibt es trotzdem: Je nachdem, für welche Art von Anlage Sie sich entscheiden, gelten unterschiedliche Regeln und Bedingungen. Rückkaufsfähige Kapitalversicherungen sind zum Beispiel steuerlich interessant. Sie können die Einzahlungen zwar nur beschränkt, und zwar im Rahmen des meist durch die Krankenversicherungsprämien ausgeschöpften Pauschalbetrags, von der Steuer absetzen und der Rückkaufswert wird während der Laufzeit als Vermögen besteuert, doch bei der Auszahlung ist das gesamte Guthaben inklusive aller Erträge steuerfrei. Voraussetzung ist, dass Sie die gesetzlichen Bedingungen einhalten.

Vorsorgelösungen mit Mix aus Sicherheit und Rendite

  • Swiss Life Dynamic Elements Uno

    Diese neuartige Spar- und Risikoversicherung in der freien Vorsorge (Säule 3b) ist modular aufgebaut und vielseitig anpassbar. Dank der beiden intelligent verknüpften Sparelemente bietet sie eine optimale Kombination aus Sicherheit und Rendite.

  • Swiss Life Dynamic Elements Duo

    Diese neuartige Spar- und Risikoversicherung (Säule 3a/3b) ist modular aufgebaut und vielseitig anpassbar. Dank der beiden intelligent verknüpften Sparelemente bietet sie eine optimale Kombination aus Sicherheit und Rendite.

  • Swiss Life Dynamic Elements Junior Plan

    Swiss Life Dynamic Elements Junior Plan ist eine Sparmöglichkeit, die einen optimalen Mix aus Sicherheit und Rendite bietet. Sie kann bei veränderten Bedürfnissen auf vielerlei Weise angepasst werden – und ist die ideale Lösung für den selbstbestimmten Aufbau eines Startkapitals für Ihr Kind.

  • Swiss Life Immo Elements Uno

    Diese innovative Spar- und Risikoversicherung in der freien Vorsorge (Säule 3b) bietet Ihnen einen exklusiven Zugang zu einem einzigartigen Immobilienportfolio. Ändern sich Ihre individuellen Bedürfnisse, können Sie die Versicherung selbstbestimmt und flexibel anpassen.

  • Swiss Life Immo Elements Duo

    Diese innovative Spar- und Risikoversicherung (Säule 3a/3b) bietet Ihnen einen exklusiven Zugang zu einem einzigartigen Immobilienportfolio. Sie können sie bei Bedarf selbstbestimmt und flexibel an Ihre veränderten Bedürfnisse anpassen lassen.

Für die gewählte Filterkombination wurden keine Resultate gefunden. Bitte einen oder mehrere Filter abwählen.

Vorsorgelösungen mit Fokus auf Rendite

  • Swiss Life Opportunities Solo

    Swiss Life Opportunities Solo ist eine fondsanteilgebundene Lebensversicherung mit Versicherungsschutz der Säule 3b. Ihr Fokus liegt auf einer vielseitig anpassbaren Anlagemöglichkeit mit attraktiven Renditechancen und Risikoschutz. Mit sorgfältig ausgewählten Anlagefonds oder einer Anlagestory bauen Sie gezielt Vermögen auf.

  • Swiss Life Opportunities Duo

    Swiss Life Opportunities Duo ist eine fondsanteilgebundene Lebensversicherung mit Versicherungsschutz, welche die gebundene Vorsorge (Säule 3a) mit der freien Vorsorge (Säule 3b) kombiniert. Ihr Fokus liegt auf einer vielseitig anpassbaren Anlagemöglichkeit mit attraktiven Renditechancen und Risikoschutz. Mit sorgfältig ausgewählten Anlagefonds oder einer Anlagestory bauen Sie gezielt Vermögen auf.

Für die gewählte Filterkombination wurden keine Resultate gefunden. Bitte einen oder mehrere Filter abwählen.

Vorsorgelösungen mit Fokus auf Sicherheit

  • Swiss Life FlexSave Uno

    Swiss Life FlexSave Uno bietet in der freien Vorsorge (Säule 3b) sowohl eine garantierte Mindestauszahlung als auch attraktive Renditechancen. In guten Aktienjahren können Sie durch die Beteiligung am Index-Basket zusätzliche Gewinne erzielen – und Ihre Pläne für eine selbstbestimmte Zukunft absichern.

  • Swiss Life FlexSave Duo

    Ob in der gebundenen Vorsorge (Säule 3a) oder der freien Vorsorge (Säule 3b): Die Sparversicherung Swiss Life FlexSave Duo bietet eine garantierte Mindestauszahlung plus Chance auf Rendite in guten Aktienjahren.

Für die gewählte Filterkombination wurden keine Resultate gefunden. Bitte einen oder mehrere Filter abwählen.

Unsicher, welche Lösung zu Ihnen passt?

Wir beraten Sie ganzheitlich und abgestimmt auf Ihre persönliche Situation an Ihrem Wunschort.