Sie finden hier Publikationen zur Vorsorge und Führung von Pensionskassen. Zudem haben Sie Zugang zu Referaten von Events der Swiss Life Pension Services.
- Pensionsverpflichtungen nach internationalen Rechnungslegungsnormen im geänderten wirtschaftlichen Umfeld (Mai 2023)
- Stabilisierung der AHV - die Referendumsvorlage (Apr 2022)
- Das stufenlose IV-Rentensystem – Anpassungsbedarf bei Pensionskassen? (Okt 21)
- Wie gut ist Ihre eigene Pensionskasse? (Sep 2021)
- Sich als Pensionskasse richtig positionieren - auch eine Frage der Nachhaltigkeit (Jul 21)
- Swiss Life Pension Services - Unser neuer Partner (Jun 20)
- Covid-19 – Wie wir Sie unterstützen können (Apr 20)
- Babyboomer – Auswirkungen auf die Sozialversicherungen (Feb 20)
- Sozialversicherungen 2019 - Status der Entwicklung (Nov 2019)
- Neueste Entwicklungen bei Swiss Life Pension Services AG (Okt 19)
- Erfolgreiches Outsourcing in der Pensionskasse basiert auf einem Business Case (Jan 19)
- Umfassende Sicherheit der Pensionskasse im Zeitalter der Digitalisierung (Okt 18)
- Die Aufgaben des Stiftungsrates werden immer spannender (Apr 18)
- Höhere Lebensqualität für Versicherte – tiefere Kosten für Pensionskassen (Aug 17)
- Investment Controlling. Gerüstet für schwierige Zeiten (Jun 17)
- Altersvorsorge 2020: Anpassungen sind jetzt vorzubereiten (Mai 17)
- Vorsorgeausgleich bei Scheidung und Überentschädigung (Dez 16)
- Pension Governance Reloaded (Sep 16)
- Vorsorgeverpflichtungen nach internationalen Rechnungslegungsnormen in 1e-Plänen (Mai 15)
- Pensionskassenberatung heisst für uns: ISAE 3402 Typ II zertifiziert! (Jan 16)
- Berufliche Vorsorge - Auch für den Arbeitgeber ein Risiko! (Nov 15)
- QROPS-Änderungen - Einführung des Pension Age Test (Okt 15)
- Vorsorgeverpflichtungen nach internationalen Rechnungslegungsnormen in 1e-Plänen (Mai 15)
- Kennzahlensysteme in der beruflichen Vorsorge (Mrz 15)
- Übertragung von Pensionskassengeldern aus der Europäischen Union (Okt 14)
- Anlagen von Pensionskassen nach der Minder-Initiative (Jul 14)
- Öffentlich-rechtliche Pensionskassen (Okt 13)
- PensionNavigator® (Jun 13)
- ISAE 3402 Zertifizierung (Apr 13)
- Die Festlegung des technischen Zinssatzes ist eine wichtige Führungsaufgabe des Stiftungsrates (Aug 12)
- Finanzreport 2023/Q1
- Finanzreport 2022/Q4
- Finanzreport 2022/Q3
- Finanzreport 2022/Q2
- Finanzreport 2022/Q1
- Finanzreport 2021/Q4
- Finanzreport 2021/Q3
- Finanzreport 2021/Q2
- Finanzreport 2021/Q1
- Finanzreport 2020/Q4
- Finanzreport 2020/Q3
- Finanzreport 2020/Q2
- Finanzreport 2019/Q4
- Finanzreport 2019/Q3
- Finanzreport 2019/Q2
- Finanzreport 2019/Q1
- Finanzreport 2018/Q4
- Finanzreport 2018/Q3
- Finanzreport 2018/Q2
- Finanzreport 2018/Q1
- Finanzreport 2017/Q4
- Finanzreport 2017/Q4
- Finanzreport 2017/Q3
- Finanzreport 2017/Q2
- Finanzreport 2017/Q1
- Finanzreport 2016/Q4
- Finanzreport 2016/Q3
- Finanzreport 2016/Q2
- Finanzreport 2016/Q1
- Finanzreport 2015/Q4
- Finanzreport 2015/Q3
- Finanzreport 2015/Q2
- Finanzreport 2015/Q1
- Finanzreport 2014/Q4
Pension Day - «Einige praktische Aspekte der beruflichen Vorsorge» - 16.03.2023 Zürich
Pension Breakfast - «Altersvorsorge - ein zentrales Thema» - 01.12.2022 Zürich
Pension Breakfast - «Die Pensionskassen im Umfeld der Finanzmärkte» - 03.11.2022 Bern
Pension Day - «Governance und Solidaritäten» - 28.09.2022 Zürich
Pension Day - «Die Pensionskassen im Umfeld der Finanzmärkte» - 07.09.2022 Luzern
Pension Day - «Analysen, Prognosen, Diskussionen» - 16.03.2022 in Zürich
Pension Day - «Zukunft antizipieren, um entsprechend zu handeln» - 11.11.2021 Online-Veranstatlung
Pension Breakfast - «Herausfordernde Zeiten und konsequentes Risikomanagement - ein Lösungsansatz» (Gemeinsamer Anlass mit Capital Group) - 28.11.2019 in Zürich
Pension Breakfast - «Datenschutz und Digitalisierung» - 24.10.2019 in Zürich
Pension Breakfast - «Kontrollmechanismen - eine ewige Baustelle?» - 19.09.2019 in Bern
SLPS Kreuzfahrt –«Digitalisierung in der zweiten Säule» – 06.09.2019 in Zug
Pension Day –«Entscheidungen treffen» beinhaltet ebenfalls «vergleichen», «diskutieren» und «umsetzen» – 14.03.2019 in Zürich
Pension Breakfast – Flexibilitäten und ihre Auswirkungen – 25.10.2018 in Zürich
Pension Breakfast – Risiken von Trends - die Kontrollmechanismen – 20.09.2018 in Bern
SLPS Kreuzfahrt – Digitalisierung & Governance in der zweiten Säule – 07.09.2018 in Zug
Fachmesse 2. Säule - 06./ 07.06.2018 in Zürich
Pension Day – Führung und Führungsinstrumente nach Ablehnung der AV 2020 – 14.03.2018 in Zürich
Pension Breakfast – Spannungsfeld: Vermögensanlage und Verpflichtungen – 17.11.2017 in Zürich
Pension Breakfast – Pension Governance beinhaltet Risikomanagement – 26.10.2017 in Bern
Pension Breakfast – Pension Governance – 06.07.2017 in Bern
Pension Breakfast – Panta Rhei - die Welt im Wandel – 29.06.2017 in Zürich
Pension Day – Sicherheit der Pensionskasse – 15.03.2017 in Zürich
Pension Breakfast – Altersvorsorge 2020 – 17.11.2016 in Bern
Pension Day – Veränderungen oder quo vadis? – 06.10.2016 in Zürich
Pension Breakfast – Vorsorgepläne mit individueller Wahl der Anlagestrategie und ohne Quersubventionierungen stehen kurz vor der Einführung (Gemeinsamer Anlass mit Goldman Sachs Asset Management) 09.06.2016 in Zürich
Pension Day – Mehr Sein als Schein? - 03.03.2016 in Zürich
CFO Breakfast – Klarheit bei den Vorsorgekosten 04.02.2016 in Basel
CFO Breakfast - Stabilität in der Vorsorge 12.11.2015 in Zürich
- Unsicherheiten auf der Anlageseite – Konjunkturausblick und die Erwartungen an die Finanzmärkte mit speziellem Fokus auf die Risiken, welche die Basis der Bewirtschaftung des Swiss Life Portfolios von derzeit ca. CHF 150 Mrd. bilden.
- Unsicherheiten auf der Passivseite – wie können unerwünschte Auswirkungen, die von den Verpflichtungen der Pensionskasse verursacht werden, für den Arbeitgeber vermieden oder abgeschwächt werden?
CFO Breakfast – Stabilität in der Vorsorge 28.10.2015 in Basel
- Unsicherheiten auf der Anlageseite – Konjunkturausblick und die Erwartungen an die Finanzmärkte mit speziellem Fokus auf die Risiken, welche die Basis der Bewirtschaftung des Swiss Life Portfolios von derzeit ca. CHF 150 Mrd. bilden
- Unsicherheiten auf der Passivseite – wie können unerwünschte Auswirkungen, die von den Verpflichtungen der Pensionskasse verursacht werden, für den Arbeitgeber vermieden oder abgeschwächt werden?
Pension Day - Das Neueste vom Markt 01.10.2015 in Zürich
Pension Breakfast - Vermögen und Verpflichtungen definieren zusammen die Pensionskasse (Gemeinsamer Anlass mit Goldman Sachs Asset Management) 09.09.2015 in Zürich
PensionDay 2015 - Analysen, Prognosen, Diskussion 16.04.2015 in Zürich
PensionDay 2014 - Analysen, Prognosen, Diskussion 20.11.2014 in Zürich
Fachmesse 2. Säule 7./8. Mai 2014 in Zürich
Pension Day 2014 – Analysen, Prognosen, Diskussion 09.04.2014 in Zürich
Finanzielle Führung auf neuen Wegen in der Pensionskassenberatung 28.10.2012 in Zürich
Revision von IAS 19 in der Praxis 04.10.2012 in Zürich
Governance und Strukturreform - Ein Wechselspiel 28.03.2012 in Zürich
Finanzielle Führung auf neuen Wegen in der Pensionskassenberatung 27.10.2011 in Zürich
Strukturreform oder auch ich war in Arkadien 26.05.2011 in Zürich
Finanzielle Führung auf neuen Wegen in der Pensionskassenberatung 26.05.2010 in Zürich
- Praxistauglichkeit muss sich noch weisen (Apr 2021)
- Erste Erfahrungen mit der neuen FRP 4 (Okt 2020)
- Ein einfacher, aber wirkungsvoller Ansatz (Feb 20)
- Pensionskassen im Reformstau (Okt 2019)
- Erweitertes Aufgabenspektrum - Aktualisierte Ausbildung (Nov 18)
- Der reine Servicegedanke überlebt (Mrz 18)
- Reporting Passivseite - Best Practise (Nov 17)
- Auswirkungen auf die Pensionskassenführung - Anpassungen jetzt vorbereiten (Jul 17)
- Umsetzung des Vorsorgeausgleichs – Auswirkungen auf Verwaltung und Verwaltungssoftware (Jan 2017)
- Altersvorsorge 2020: Jetzt ist der Nationalrat dran (Jul 16)
- Insbesondere der Marktwert zählt (Jun 16)
- Umverteilung in der 2. Säule – Ursachen und Massnahmen (Apr 16)
- Vorsorgeverpflichtungen beim Anschluss an eine Sammelstiftung (Nov 15)
- Strukturanpassungen – Ausschliesslichkeit des Fusionsgesetzes? (Nov 15)
- Risikomanagement - Übersicht behalten (Jun 15)
- Geplante Revision des Freizügigkeitsgesetzes (Mai 15)
- Der Stiftungsrat muss sein Schiff sicher ans Ziel navigieren (Feb 15)
- Nullverzinsung bei Überdeckung Anrechnungsprinzip mit Einschränkungen (Jan 15)
- Risikofähigkeit einer Vorsorgeeinrichtung – was ist das? (2014)
- Weitsichtige Planung als Schlüssel (Okt 14)
- Steuerung der Pensionskasse – Heute für morgen entscheiden (Mrz 13)
- Vorsorgeeinrichtungen in den Niederlanden (Okt 13)
- AWP Soziale Sicherheit Nr. 17, 25.9.2013 «Heute für morgen entscheiden» (Sep 13)
- Den Finanzmärkten ausgeliefert (Jan 13)
- Auszug Kundenmagazin «Vorsorge ist heute auch ein Rekrutierungsinstrument» (2013)
- Seminar Longevity Risk (Mrz 12)
- Digitale und organisatorische Kontakte von Pensionskassen (2012)
- Vom Versicherer zur autonomen Pensionskasse (Apr 12)
- Unternehmerische Steuerung von Pensionskassen (Feb 12)
- Pension Fund Governance (2011)
- Weg von der risikolosen Betrachtung (Jul 11)
- Antworten ja, Umsetzung nein? (Jan 2011)
- Einbahnverkehr (Schweizer Personalvorsorge) (Okt 10)
- Was spricht dafür, was dagegen? (Schweizer Personalvorsorge) (Dez 10)
- Aktuelle Entwicklungen bei IAS 19 und die Auswirkungen (2010)
- Ist Ihre Pensionskasse stressfähig? (Nov 10)
- Generationensolidarität in der zweiten Säule (Dez 10)
- Milizsystem und Berater (2010)
Weitere Informationen
Immer auf dem aktuellen Stand
Abonnieren Sie unsere Newsletter oder bestellen Sie regelmässige Informationen zu unseren Ausbildungen, Tagungen oder Reports.