Online Referat «Resilienz»
Resilienz - unsere innere Willenskraft und der Umgang mit Stress - begegnet uns in der schnelllebigen Welt immer öfter. An unserem Online Referat werden Sie wichtige Hintergründe zum Thema Resilienz kennenlernen.
Online Referat
«Gesundheitsmanagement im Unternehmen»
Komprimiert und in kurzer Zeit werden Grundkenntnisse zu Betriebliches Gesundheitsmanagement vermittelt.
Online Referat «Zukunft Digitalisierung»
Zukunftsfähige Unternehmen in der Digitalisierung beherrschen das Zusammenspiel von Effizienz und Innovation. In diesem Online-Referat wird aufgezeigt, wie das Commitment der Mitarbeitenden hilft, technologische Möglichkeiten deutlich besser auszuschöpfen.
Online Referat «Selbstorganisation
im Homeoffice»
Arbeiten von zu Hause aus kann ganz schön praktisch sein, aber es hat auch seine Tücken.
Online Referat «Positives Stressmanagement und» Wohlbefinden
Der Schlüssel zu einem entspannteren Umgang mit Stress ist nicht das Vermeiden, sondern das Verstehen, Akzeptieren und Neubewerten von Stress. Denn die Stressreaktion ist mehr als eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion aus alten Zeiten oder ein schlecht angepasstes Verhalten für moderne Herausforderungen.
Online Referat «Resiliente Führung»
Ausgeglichene und gesunde Mitarbeitende meistern schwierige Arbeitssituationen effektiver. Sich selbst und Mitarbeitende auch in Zeiten von Stress und Unsicherheit erfolgreich zu führen, ist eine wichtige Aufgabe von Führungskräften.
Online Referat «Führung auf Distanz»
Homeoffice ist zur neuen Normalität geworden. Führungskräfte sind gefordert, auch aus Distanz das Team zu motivieren und den Grundstein für produktives Arbeiten zu legen.
Online Referat «Achtsamkeit und Selbstmitgefühl»
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind zwei der wichtigsten Fähigkeiten des Selbstmanagements. Neben effektivem Stressabbau tragen diese Fähigkeiten auch dazu bei, mit Unsicherheit und Veränderungen konstruktiv umgehen zu können, alte Verhaltensmuster abzulegen und neue Gewohnheiten zu erlernen.
Online Referat «Burnout Prävention - für eine Sache brennen, ohne auszubrennen»
Wenn Menschen, die sich für eine Sache engagieren, ihre Leistungsgrenze überschreiten, kann es zu einem Burnout kommen. Da Burnout ein langsamer Prozess mit unterschiedlichen Phasen ist, merken viele Betroffene erst spät, dass sie sich in einem Teufelskreis befinden. Effektive Strategien zum Stressabbau und zum Ressourcenaufbau können diesen Kreis durchbrechen und so vor Burnout schützen.
Online Referat «Von der Absicht zum Handeln – für eine gesunde Verhaltensänderung»
Gesundheit hat für die meisten von uns im Leben Priorität. Gesundes Verhalten kann die Risikofaktoren für viele chronische Erkrankungen verringern und das persönliche Wohlbefinden fördern. Unterschiedliche individuelle Bedürfnisse, Gesundheitsziele und entsprechende Wünsche für eine Verhaltensänderung können dabei nach den gleichen Prinzipien adressiert werden.
«Kulturreise zur Organisations- und Teamexcellence»
Swiss Life bietet in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen match index ein Instrument zur Analyse der Organisationskultur und Teamarbeit an.