In der virtuellen Welt kennt man den Finanzexperten Thomas besser unter dem Namen «Der Sparkojote». Bereits zweimal haben wir über den sympathischen YouTuber und Blogger berichtet, sein Leben als Minimalist beleuchtet und von wertvollen Spartipps profitiert. Doch wie steht der 23-Jährige zur privaten Vorsorge?
Finanzexperte Thomas Kovacs konzentriert sich bewusst auf die wichtigen Dinge im Leben. Sein grosses Ziel hat er immer vor Augen: mit 30 die «erste Million» haben. An diesem Ziel hält er selbstbestimmt fest. Thomas lebt das Leben eines Minimalisten. Er teilt sich trotz seines Nettovermögens von mittlerweile über 300 000 Franken weiterhin mit seiner Freundin eine 2,5-Zimmer-Wohnung. Sein Kleiderschrank zählt auch heute nicht mehr als 70 Kleidungsstücke. Und die Schlafmatratze auf dem Boden des Büros? Wurde noch immer nicht gegen ein gemütliches Boxspringbett ersetzt.
Thomas betont, dass das Sparen beim Minimalismus ein Nebeneffekt ist. Er konzentriere sich auf die Dinge, die er mag: Materielles, aber auch Freundschaften oder Freizeitaktivitäten. Doch wie viel Wert legt «Der Sparkojote» dabei auf das Sparen für das Alter? Wie steht Thomas aka «Der Sparkojote» zur Altersvorsorge und der 3. Säule? Das erzählt er uns selbst im Video-Interview:
Dieses Online Angebot ist deaktiviert, da Sie sich ausserhalb der Schweiz befinden. Cookie-Einstellungen
Steuern sparen mit der Säule 3a – zahlen Sie noch dieses Jahr ein, um zu profitieren
Damit Sie von den Vorteilen der laufenden Steuerperiode profitieren können, sollten Sie die Einzahlungen in die 3. Säule bis spätestens Mitte Dezember vornehmen. Sie erhalten einen Beleg über die eingezahlte Summe und können diesen im Zuge der Steuererklärung einreichen. Ihre Einzahlungen können vollumfänglich bei der Einkommenssteuer abgezogen werden.
Thomas Kovacs

Der Sparkojote
Thomas Kovacs ist 23 Jahre alt. Mit 18 hat er bereits sein erstes Aktiendepot eröffnet. Heute betreibt Thomas unter dem Namen «Sparkojote» einen erfolgreichen Finanz-Blog und YouTube-Kanal. Zusätzlich verkauft er Trading Card Games und Merchandise über einen eigenen Onlineshop. Thomas ist Minimalist: Er reduziert sein Leben ausschliesslich auf die Dinge, die er wirklich gerne hat.